Aktuelles

 

ONLINE-Elternabend

 

Deine Angst, meine Angst: Gefühle sicher begleiten

 

Donnerstag, 8. Mai 2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr

 

FABI  Osnabrück

Deine Angst, meine Angst - Die Gefühle Deines Kindes sicher begleiten und Deine eigenen Gefühle nicht übertragen
Wenn Kinder aus Angst etwas nicht machen möchten, verzweifelt sind oder starke Gefühle wie Wut entwickeln, sind viele Eltern unsicher, wie sie ihrem Kind am besten helfen können. Hinzu kommt, dass Erwachsene oft selbst keinen guten Umgang mit eigenen Ängsten gelernt haben und sich als Mütter und Väter nun sorgen, negative Gefühle und Verhaltensmuster auf ihre Kinder zu übertragen. Inke Hummel erklärt, wodurch kindliche Ängste ausgelöst werden und welche Formen sie annehmen können. Von Trennungsangst und Angst vor Fremden über Angst vor Höhe oder Hunden bis hin zur Angst vor Bewertungen und Konflikten – die Autorin zeigt, wie Eltern und Kinder über Ängste ins Gespräch kommen und sie gemeinsam bewältigen können.

Mein Name ist Inke Hummel, Pädagogin M.A. Ich biete Eltern als Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin und pädagogischer Coach meine Beratung an. Ich möchte dich dabei unterstützen, gelassener und beziehungsstärker mit deinen Kindern zu leben. Als Ratgeber- und Kinderbuchautorin schreibe ich über diese Themen, um einfühlsam und alltagsnah Impulse und neue Blickwinkel zu geben sowie Eltern-Kind-Bindungen zu intensivieren. Diese Arbeit sowie auch meine Fortbildungstätigkeit für pädagogische Fachkräfte sind mir ein Herzensanliegen, damit viele Familien von starken Bindungen profitieren.

 

Der Elternabend ist kostenlos!

Anmeldungen unter:

https://www.kath-fabi-os.de/kurse/online-angebote/elternabende/kurs/Inke-Hummel-Deine-Angst-meine-Angst-ONLINE-Elternabend/D1310

Elternabend ONLINE

 

Wie künstliche Intelligenz Familie verändert

mit Silke Müller

 

Dienstag, 20. Mai 2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr

 

 

Schulleiterin und Digital-Expertin Silke Müller warnt davor, Kinder mit künstlichen Intelligenzen allein zu lassen. Sie analysiert, was die KI-Revolution für Bildung und Erziehung bedeutet. Und sie gibt praktischen Rat, wie Eltern ihre Kinder schützen und kompetent begleiten.

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch kaum jemand hat eine genaue Vorstellung, wie fundamental sie unser Leben verändern wird – und welche Bedrohung gerade für Kinder von ihr ausgeht.

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und Digital-Beauftragte ihres Landes. Täglich erlebt sie, welchen Gefahren Kinder und Jugendliche durch KI ausgesetzt sind. Für die meisten Eltern, Großeltern und Pädagog*innen hingegen ist künstliche Intelligenz Neuland. Die Gefahren, die von ihr ausgehen, sind den wenigsten in vollem Ausmaß bekannt.

»Mit Social Media kannten sich die meisten Eltern aus. Bei KI fühlen sich Eltern und Großeltern oft abgehängt. Dabei wird sich unsere Welt schon bald komplett verändert haben.« Silke Müller

 

Der Elternabend ist kostenlos!

Anmeldung unter:

https://www.kath-fabi-os.de/kurse/online-angebote/elternabende/kurs/Silke-Mueller-Wie-kuenstliche-Intelligenz-Familie-veraendert-Elternabend-ONLINE/D13106

 

Online-Elternabend

Informelle Achtsamkeit: Stress reduzieren im Alltag mit Kindern

 

Der Alltag mit Kindern ist oft fordernd, und die eigenen Bedürfnisse geraten dabei schnell in den Hintergrund. In diesem Workshop möchten wir den Eltern zeigen, wie sie durch kleine, alltagstaugliche Achtsamkeitsübungen mehr Gelassenheit in ihr Familienleben bringen können –  ohne zusätzlichen Zeitaufwand.

 

Geplante Inhalte:
1. Warum informelle Achtsamkeit? – Wie kleine Momente der Ruhe helfen, Stress abzubauen und Energie aufzuladen.

2. Einfache Übungen für den Familienalltag:
Schluchz- oder Quadrat-Atmung: Sofortige Entspannung durch bewusstes Atmen
Achtsames Warten: Wartezeiten (Ampel, Supermarktschlange) für Mini-Pausen nutzen
„Vier-Dinge“-Übung: Schnelle Methode, um aus dem Gedankenkarussell auszusteigen
3. Praktische Umsetzung: Wann und wie Eltern diese Techniken leicht in ihren Alltag integrieren können.
Unser Ziel ist es, den Eltern konkrete, leicht umsetzbare Impulse zu geben, die ihnen helfen, trotz vollem Alltag kleine Momente für sich selbst zu finden.
Informelle Achtsamkeit mit Kathrin Schmidt von den www.glücksheldinnen.de
Kathrin Schmidt ist Resilienz-Coach

 

Kostenloster Elternabend!

Anmeldung unter:

https://www.kath-fabi-os.de/kurse/online-angebote/elternabende/kurs/Kathrin-Schmidt-Gluecksheldinnen-Stress-reduzieren-ONLINE-Elternabend/D13107


Filzen beim Interkulturellen Frauengesprächskreis

Beim letzten Treffen des interkulturellen Frauenkreises  wurde eine kreative Aktion „Trockenfilzen mit der Nadel“ angeboten. Die Teilnehmer-innen hatten sichtlich viel Spaß beim Filzen von Herzen, Obst, Engelchen, kleinen Tieren wie Schnecken, Marienkäfer,  Eichhörnchen und Vögel aus bunter Wolle.  Durch fleißiges pieken in die Filzwolle entstanden lustige Unikate und nebenbei blieb noch viel Zeit für nette Gespräche.

Menschen helfen Menschen - Helferkartei für Buer

 

Wenn Sie gerne bereit sind, etwas zu unserer Gemeinschaft beizutragen, dann lassen Sie sich bitte in unsere Datei aufnehmen! Die Datei wird im Familienzentrum geführt und von unserer "Kümmerin" vor Ort, Ursula Lücking, mit verwaltet. Telefon 6342